“Eine Prise Heimat”
In Kooperation mit Verden hilft e.V. möchte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) künftig eine monatliche Kochaktion unter dem Titel “Eine Prise Heimat” mit Geflüchteten etablieren. Worum geht es dabei?
In den vergangenen Jahren hat der Landkreis Verden zahlreiche Geflüchtete aufgenommen. Traumatische Erlebnisse in ihrer Heimat, eine lange und gefährliche Flucht sowie die Ungewissheiten, die ein Asylverfahren mit sich bringt, machen ihnen einen neuen Anfang in Deutschland oft schwer. Vor allem aber die Sehnsucht nach dem Vertrauten und Alltäglichen von “zu Hause” ist ein ständiger Begleiter. “Eine Prise Heimat” soll den Geflüchteten nicht nur die Möglichkeit geben, wieder ein Stück Heimat zu erleben, sondern allen Teilnehmenden die Chance, andere Kulturen kulinarisch kennenzulernen und womöglich das ein oder andere Interessante später in der eigenen Küche umzusetzen – und natürlich, um neue Kontakte zu knüpfen!
Das DRK freut sich über jeden freiwilligen Helfer, der an “Eine Prise Heimat” teilnehmen und bei der Umsetzung mitwirken möchte. Die erste Kochaktion soll am Mittwoch, 22. Februar, von 16 bis 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Realschule Verden (Trift 1, 27283 Verden) stattfinden. Im Mittelpunkt steht dabei dieses Mal die ghanaische Küche unter der Leitung von Barbara Brown. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter: koordinierungsstellesued@rotkreuz-verden.de