Infos gefällig?

Eine breite Auswahl an Flyern, Magazinen und Büchern rund um die Themen Flucht, Menschenrechte und interkulturelles Verständnis gibt es in der Geschäftsstelle von Verden hilft e.V. zum Reinlesen und zum Teil auch kostenlos zum Mitnehmen. Darunter befinden sich neben Ausgaben der Jugendzeitschrift “fluter” der Bundeszentrale für politische Bildung zum Beispiel Koran-Übersetzungen ins Deutsche sowie diverse Broschüren des Flüchtlingsrates Niedersachsen, dessen Mitglied unser Verein ist. Auch das deutsche Grundgesetz ist bei uns in mehreren Sprachen und Formaten erhältlich – wer also noch ein praktisches Grundgesetzbuch für die Hosentasche braucht, ist bei uns genau richtig. 😉 Kommt bei Interesse gerne zu den Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle bei uns vorbei und deckt euch mit Informationsmaterial ein. Einen Teil unseres Vorrats könnt ihr hier auf dem Bild sehen:

 

Neue Öffnungszeiten ab Juli

Die Geschäftsstelle von Verden hilft e.V. wird ab dem kommenden Monat an Donnerstagen nicht mehr von 15 bis 17 Uhr, sondern von 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet haben. Der Grund für die Verlegung der Sprechstunde ist die erfreulich große Anzahl berufstätiger Geflüchteter, deren Arbeitszeiten sich nicht mit unseren bisherigen Sprechzeiten vereinbaren ließen, denen wir aber natürlich trotzdem bei Fragen und Problemen zur Seite stehen möchten. Dieser späte Termin richtet sich daher speziell an sie. Die Sprechzeiten am Montag und Mittwoch bleiben unverändert, werden also weiterhin von 15 bis 17 Uhr stattfinden.

Ein Blick in die Geschäftsstelle

Ihr wolltet schon immer mal einen Blick in das Büro und die Kleiderkammer von Verden hilft e.V. werfen, hattet aber bisher noch keine Gelegenheit dazu, uns zu besuchen? Unter diesem Artikel stellen wir euch unsere Geschäftsstelle an der Großen Straße 8 in einer kleinen Fotogalerie vor! Natürlich freuen wir uns auch über jeden, der mit seinen Fragen zu unserer Vereinsarbeit in einer der dreimal wöchentlich stattfindenden Sprechstunden bei uns vorbeikommt.

Zahlreiche Interessierte nutzten am vergangenen Freitag und Sonnabend beim Tag der offenen Tür von Verden hilft e.V. die Möglichkeit, uns und unsere Geschäftsstelle näher kennenzulernen. Neben Vereinsmitgliedern und Geflüchteten konnten wir auch einige hauptamtlich in der Flüchtlingshilfe Tätige, Kooperationspartner, Politiker und Pressevertreter begrüßen, lernten neue Gesichter kennen und freuen uns nun sogar über zwei Neuzugänge im Verein. Der Tag der offenen Tür war also dank unserer vielen Gäste ein voller Erfolg, den wir sicherlich noch einmal wiederholen werden!

Tag(e) der offenen Tür

Ihr wollt einen Blick in unsere (nicht mehr ganz) neuen Geschäftsräume werfen? Ihr habt Fragen zur Flüchtlingshilfe oder wollt euch mit anderen Helfern austauschen? Ihr interessiert euch für unsere Vereinsarbeit und möchtet euch vielleicht sogar selbst gerne ehrenamtlich engagieren?

Dann kommt vorbei zum Tag der offenen Tür von Verden hilft e.V. und besucht uns in unserer Geschäftsstelle an der Großen Straße 8!

Damit möglichst viele von euch vorbeikommen können, haben wir die Veranstaltung gleich auf zwei Termine aufgeteilt: Am Freitag, 23. März, von 14 bis 19 Uhr sowie am Sonnabend, 24. März, von 10 bis 14 Uhr steht unsere Tür für alle Interessierten offen. Wir freuen uns auf euch!

Sprechstunden am Mittwoch und Donnerstag entfallen

Leider sind wir in dieser Woche in der Kleiderkammer krankheitsbedingt unterbesetzt, sodass am Mittwoch, 25. Oktober, sowie Donnerstag, 26. Oktober, keine regulären Sprechstunden und Kleiderausgaben stattfinden können. Wer allerdings schon vorher einen Termin ausgemacht hatte, kann trotzdem vorbeikommen. Voraussichtlich wird die Geschäftsstelle von Verden hilft e.V. ab der kommenden Woche wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet sein. Andernfalls geben wir die Änderungen auf unserer Homepage und der Facebook-Seite bekannt.

Beratungssprechstunde “Schule”

Die Sommerferien sind vorbei, der Ernst des Lebens geht wieder los oder fängt gerade erst an – oft kommen da noch kurzfristig Fragen oder Probleme auf, es fehlen Lernmaterialien, wichtige Formulare müssen ausgefüllt werden. Das kann vor allem geflüchtete Familien überfordern. Wer von ihnen noch Unterstützung braucht oder Bücher, Hefte und Schreibmittel bestellen muss, kann am Sonnabend, 5. August, in der Kleiderkammer von Verden hilft e.V. vorbeikommen. Sandra Bruns, Beisitzerin für Jugend und Integration, steht dort von 16 bis 18 Uhr für Fragen rund um das Thema Schule bereit. Schüler bringen bitte ein Elternteil mit.

Voller Elan in die Sommerferien

Motiviert in die Sommerferien starten zahlreiche Kinder und Jugendliche, die in der vergangenen Woche das “Schulbuchcafé” besucht haben. Der Verein Verden hilft e.V. hatte in seiner Kleiderkammer einen Nachmittag organisiert, an dem Schüler aller Klassenstufen sich mit Schreibutensilien und Lernmaterialien sowie die Erstklässler sich mit einer Grundausstattung für den Schulbeginn versorgen konnten. Bei den fast 30 Interessierten waren Lernhefte für die Ferien besonders beliebt. Dank der zahlreichen Spenden ist dennoch einiges übrig geblieben, was nun die ehrenamtlichen Helfer der Flüchtlingsoase für ihr Betreuungsangebot verwenden werden.

“Schulbuchcafé” in der Kleiderkammer

Auch wenn (oder vielleicht gerade weil) die Sommerferien in greifbare Nähe rücken, veranstaltet Verden hilft e.V. am Mittwoch, 21. Juni, in der neuen Kleiderkammer an der Großen Straße 8 ein “Schulbuchcafé” für geflüchtete Kinder und Jugendliche im Schulalter. Von 15 bis 17 Uhr können an diesem Tag bei Tee und Keksen Federtaschen mit Linealen, Radiergummis und Stiften bestückt und vorhandene Lernmaterialien für die Ferien sinnvoll unter den Interessierten aufgeteilt werden. Es sind Bücher und Lernhefte für fast alle Schuljahrgänge bei uns verfügbar. Sofern vorhanden, können die Schüler gerne ihre Lernmittelkisten mitbringen, damit geschaut werden kann, an welchen Themen jeweils Bedarf herrscht.

Ein kleiner Zwischenstand vom Umzug

Es ist soweit: Verden hilft e.V. bekommt ein neues Heim und der Umzug ist bereits in vollem Gange! Praktischerweise befinden sich unsere künftigen Räumlichkeiten direkt um die Ecke, nämlich an der Großen Straße 8, die uns in Kürze als Kleiderkammer, Büro sowie Begegnungsstätte für Geflüchtete und Ehrenamtliche dienen sollen. Nicht zuletzt dank der vielen fleißigen Helfer aus den verschiedensten Ländern kann der Umzug so gut über die Bühne gebracht werden. So ist zum Beispiel unser neues Büro schon fertig eingerichtet und fast startklar für zukünftige Sprechstunden und Sitzungen. Dennoch freuen wir uns auch weiterhin über noch mehr freiwillige Helfer, um die Kleiderkammer so schnell wie möglich wieder öffnen zu können. Zum Beispiel sind wir dringend auf der Suche nach einem Elektriker und dankbar für jeden, der mit anpackt! Wenn ihr Lust habt, uns zu unterstützen, könnt ihr euch gerne per Mail an info@verden-hilft.de melden.

Hier ein paar Fotos von der fast leergeräumten alten Kleiderkammer, dem Umzug und unserem neuen Büro:

 

1 2