Ein erfolgreiches Jahr 2016 – Herzlichen Dank!

Liebe Mitglieder und liebe Unterstützer*innen von Verden Hilft e.V.!

Zunächst hoffen wir als Vorstand, dass Ihr angenehme Weihnachtstage verbracht habt. Des Weiteren möchten wir uns sehr, sehr herzlich für die vielfältige Unterstützung und Euer Engagement bei uns im Verein und im Landkreis Verden allgemein bedanken. Ob in der Kleiderkammer, im Containerdorf, in der Flüchtlingsoase der LKG, mit großzügigen Sach- oder Finanzspenden sowie auch bei verschiedenen Veranstaltungen wie „Verden zeigt Gesicht“, der Domweih, dem 2. Begegnungsfest oder auf dem Weihnachtsmarkt und vielen weiteren Aktivitäten – mit Eurem Einsatz haben wir vor Ort in diesem Jahr viel bewegen können. Ganz wesentlich ist dabei natürlich vor allem der Einsatz füreinander und miteinander im Alltag, gerade auch in Bezug auf Eure persönliche und individuelle Unterstützung von Geflüchteten in der Umgebung.

Wir haben viele konstruktive Partnerschaften gründen können und auch einige schwierige Situationen zusammen gemeistert. Natürlich wäre das ohne Eure Hilfe nicht möglich gewesen. Da auch in 2017 wieder viele Aufgaben zu bewältigen sind (angefangen bei der Wohnraumvermittlung, bei Patenschaften, bis hin zu Sprachkursen sowie Kinderbetreuung und, und, und), sind wir auch im neuen Jahr wieder auf Eure „Zeitspenden“ sowie Spenden finanzieller Art angewiesen. Vielen Dank.

Wir wünschen Euch persönlich einen guten Rutsch und ein gesundes, glückliches und engagiertes Jahr 2017.

Euer Vorstand von Verden Hilft e.V.

Gemeinsames Musikprojekt von SoundCompany

Ein schönes Projekt von SoundCompany (http://www.con-takte.de/) welches wir gerne unterstützen möchten! (Text in Deutsch, Englisch, Französisch, Persisch, Arabisch und Kurdisch)

Deutsch: “Hast du Lust Musik zu machen? Zusammen mit Deutschen? Gitarre, Keyboard, Trommel, Breakdance oder Chor Am Donnerstag am 1. Dezember gibt es einen Informationsabend. Da wird alles erklärt und vorgestellt. Um 19.30 Uhr in der Oase (Georgstraße 15a, Verden) Komm einfach vorbei.”


Englisch: “Do you want to make music? Together with Germans? Guitar, keyboard, drum, breakdance or choir On Thursday, December 1, there will be an information evening. Everything is explained and presented. At 7.30 pm in the “Oase” (Georgstraße 15a, Verden) Just Come over.”


Kurdisch: “Heger hawa bvit Musik e mera lêbxn b xalkê Alman ra , Gitar , Piano , Tumbl
L Roja Pench shembuê 1 Meha 12
Am uê pezanina j haua wirbgrn u xua b hav re bdn niasin
Sa’at 7:30 hêvary
Adress: oase (Georgstraße 15a)
Werna ba me spas dekn”


Persisch: ”                       اطلاعیه.
به علاقمندان هنر و شرکت به  آواز خوانی رسانیده میشود که آیا شما میخواهید موسیقی را همراه با آلمانی ها اجرا نماید .مثل گیتار, کیبورد, طبله, وغیره.این محفل بتاريخ اول دسامبر 2016 روز پنج شنبه ساعت PM 07.30 یعنی بعد از ظهر بر گذار میگردد .آدرس فیردن سرک اوسیگورگ نمبر 15a.
Oase Georgstrasse 15 A (verden) ”


Arabisch: ”                        اذا انتو تريدون عازف العزف مع الناس ال المان , كيتار, پيانو, تمبل
تاريخ : يوم الخميس ١ ب شهر ١٢
نحنا راح اخذ المعلومات منكن و راح نتعرف علي بعض ساعة ٧:٣٠ المساء
العنوان : oase (Georgstraße 15a)
تعالو ل عندنا شكرا الكُن”


Französisch: “Projet: SoundCompany

Tu auras envie de faire de la musique?
Avec des Allemands?
La guitare, le clavier, la percussion, le breakdance ou chanter en choeur?.
Le jeudi, 1 Decembre nous allons nous renconter afin d’echanger les informations sur le projet.
Venez donc nous voir a 7.30h en Georgstrasse 15 a “Oase” à Verden.
A bientot”
(Foto: http://publicdomainarchive.com/old-piano-keys-vintage-wood-rustic/)

Lust auf Basteln mit Kindern?

Für ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem DRK suchen wir Freiwillige, die gerne mit den Kindern im Containerdorf am Kreishaus 1x wöchentlich basteln möchten (Material wird gestellt). Die Kinder sind dort – gerade in der kalten Jahreshälfte – sehr dankbar für Abwechslung. Wenn ihr Interesse habt, dann meldet euch gerne über Facebook oder direkt bei Sandra Bruns, s.bruns@verden-hilft.de. Dann können wir weitere Details abstimmen.

Fahrgelegenheit gesucht

Mit folgendem Hilferuf wendete sich der FLAN e.V. unter anderem an uns. Auch wenn dies nur ein einzelner Aufruf ist, ist er doch exemplarisch für die Situation in der sich mittlerweile viele Flüchtlingsfamilien befinden. Helfer, die sich bereit erklären die ein oder andere Fahrt in der Woche zu übernehmen werden immer und überall gesucht. Solltet ihr Interesse an einer solchen Hilfstätigkeit haben, könnt ihr euch gerne auch direkt an uns wenden!

“Hallo Allerseits,
die beiden Flüchtlingsjungen Abdul-R.und Mustafa wohnen in Etelsen auf dem Giersberg.
Sie gehen in Etelsen zur Grundschule (3. und 4. Klasse) und anschließend in die Kinderarche, die sie bis 16:00 besuchen.
Zur Integration ist die Kinderarche für sie sehr wichtig. Es haben sich bei den beiden schon sehr große Fortschritte gezeigt, die auf Kontakte aus der Arche zurückzuführen sind.
Aufgrund der Witterung und frühen Dunkelheit können die beiden jetzt nicht mehr mit dem Fahrrad zur Schule fahren.
Es fährt nachmittags kein Schul-/ oder anderer Bus.
Wir suchen “Paten”, die bereit sind, die Jungen (auch tageweise Mo.-Do.) um 16:00 an der Grundschule Etelsen abzuholen und zum Giersberg zu bringen.
Wer Zeit und Lust hat melde sich bitte direkt bei Ute Nelle von der Kinderarche 0162 1082362.
liebe Grüße
Ingrid Künzel”

Programm Begegnungsfest: Tanzeinlagen

Neben der Live-Musik von Achromatic Percussion, JUST und We Are Riot, wird es auch zwei Tanzeinlagen auf dem Begegnungsfest am 03.10. geben:

Um 14:00 Uhr wird uns z.B. der iranische Breakdancer Hassen vor der Bühne zeigen was er drauf hat.

Um 15:30 Uhr beehrt und die kurdische Tanzgruppe “Koma Lalish”. Die Tänzer und Musiker werden uns auf dem Rückweg von einem Auftritt in Osterholz-Scharmbeck uns noch einen weiteren Besuch abstatten um uns mit tradioneller kurdischer Musik und Tanz in traditionellen Trachten sowohl etwas für die Ohren als auch für die Augen bieten.

Wir freuen uns darüber, dass diese beiden Acts das Programm für das #begegnungsfest2016 komplettieren!

 

1 3 4 5