Noch freie Plätze für den Zauber-Workshop
Für den Zauber-Workshop am kommenden Sonnabend, 4. November, im Verdener Jugendzentrum gibt es noch einige freie Plätze. Dort will der Berliner Zauberkünstler Tobias Dostal geflüchteten und ortsansässigen Kindern im Alter von zehn bis vierzehn Jahren mit alltäglichen Hilfsmitteln einfache Tricks beibringen und so gleichzeitig mit ihnen entdecken, was Menschen aller Kulturen begeistern kann. Einen kleinen Einblick in sein magisches Können gewährt Tobias im obigen Video. Anmeldungen können noch bis einschließlich Donnerstag, 2. November, per Mail an p.steffens@verden-hilft.de erfolgen.
An dieser Stelle möchten wir außerdem die Möglichkeit nutzen, das Bündnis “Niedersachsen packt an” näher vorzustellen, das derzeit an mehreren Orten im Bundesland partizipative Kulturprojekte in Kooperation mit regionalen Veranstaltern – im Fall des Zauber-Workshops im Jugendzentrum gemeinsam mit Verden hilft e.V. – anbietet, um über die Kunst einen kreativen Dialog und ein gemeinschaftsstiftendes Erlebnis für geflüchtete und ortsansässige Menschen zu schaffen. “Niedersachsen packt an” ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der beiden christlichen Kirchen, der Unternehmerverbände Niedersachsen und der Niedersächsischen Landesregierung. Gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden, den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen, den im Niedersächsischen Landtag vertretenen Parteien, Unternehmen, Kammern, zahlreichen Verbänden und Einzelpersonen soll so die Integration all derer vorangebracht werden, die vor Krieg, Terror und politischer Verfolgung nach Niedersachsen geflohen sind und hierzulande eine Perspektive für ihre Zukunft suchen.