Programm Begegnungsfest: 13:30 Uhr – JUST

Die erste Band, die auf der Bühne des Kultur- und Begegnungsfest 2016 spielen wird, ist die Band JUST.

“2007 in Hoya gegründet, veröffentlichen Hendrik (Gesang, Gitarre), Sebastian (Gitarre), Julian (Schlagzeug) und Jannis (Bass) im Herbst 2014 ihre erste CD „Utopia“.
Sie standen 2014 im Finale des „SchoolJam“ und gewannen 2013 den ROSA-Musikwettbewerb des Rotary-Clubs Bruchhausen-Vilsen.

Eine Band, die bereit ist, sich jede Bühne zu eigen zu machen und eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass vier Jungs für die Sache brennen, die ihnen am meisten auf der Welt bedeutet.” (Quelle: Facebook)

Wir freuen uns sehr, dass JUST unser vielfältiges musikalisches Programm für den 03.10. erweitert!

Link zur Facebook-Seite: https://www.facebook.com/JUSTofficial

Link zum Youtube-Channel: https://www.youtube.com/user/JUSTdieBand

 

Programm Begegnungsfest: 12:30 Uhr – Achromatic Percussion

Das 2015 gegründete Multipercussion – Duo Achromatic Percussion setzt sich zusammen
aus dem gelernten Berufsschlagzeuger Sascha B. Suso (*1989 in Bremen) und dem
angehenden Orchesterschlagwerker, Student an der Hochschule für Künste Bremen
Moritz Koch (*1997 in Rotenburg Wümme).
Der Name Achromatic Percussion bezieht sich in erster Linie auf die optisch klar
unterteilten Instrumente des Duos in Schwarz-Weiß und Weiß-Schwarz, die zum größten
Teil von der Bremer Custom Drum Firma Suso Custom Drums eigens für das Projekt
angefertigt werden. Dieses Prinzip wird auch im optischen Erscheinungsbild der beiden
Musiker konsequent fortgesetzt. Neben einem umfangreichen Konzertprogramm mit
Werken von unter anderem Jemeson Carr, Casey Cangelosi, Nicholas Hall, Benjamin
Finley und Alan Keown setzen die beiden Percussionisten auf ein virtuoses und äußerst
probenintensives Zusammenspiel auf einem außergewöhnlich breit angelegten
Instrumentarium, was zusammen mit der Vielfalt an ausgewählten Komponisten, für
überraschende musikalische Kontraste sorgt. Die dargebotene Vielzahl an Klängen
bedeutet zugleich ein gewisses Maß an benötigtem Platz, da auch melodiöse Passagen
auf dem Marimbaphon nicht außer Acht gelassen werden.
Im vergangenen Jahr arbeitete das Duo an verschiedenen Projekten, wie zum Beispiel
dem Tanzprojekt „Friedenskrieger“ mit Jugendlichen und Flüchtlingen aus Bremen unter
der Leitung von Christine Witte mit Auftritten im Schlachthof und dem Haus im Park in
Bremen. Am 11. Juni 2016 gaben sie ihr  Debüt-Konzert im Sendesaal Bremen.

Bildquelle: https://www.sendesaal-bremen.de/index.php?id=38&NYRO_height=550&NYRO_width=750&tx_neustaconcerts_pi1%5Bsingle%5D=1&tx_neustaconcerts_pi1%5Bconcert%5D=600

Programm

Heute möchten wir euch das Programm für das Begegnungsfest am 03.10. vorstellen.

Das Fest wird um 12:00 Uhr durch Verden hilft e.V. eröffnet. Um 12:15 starten wir dann mit dem Duo “Achromatic Percussion” in das Bühnenprogramm. Um 13:30 spielt die Deutsch-Pop-Rock Band JUST aus Hoya gefolgt von einer kleinen Breakdance-Einlage des iranischen Tänzers Hassan. Ab 14:30 Uhr gibt es dann von der Verdener Band We Are Riot was auf die Ohren bevor der Tag gegen 15:30 Uhr von der kurdischen Tanzgruppe “Koma Lalish” aus Celle abgeschlossen wird. Zwischendurch wird es immer wieder die Möglichkeit geben eigene, Musik zu spielen. Zusätzlich haben wir einen guten Mix aus verschiedener Weltmusik zusammengestellt.

Um es ein bisschen spannender zu machen, werden wir euch heute im Laufe des Tages die einzelnen Acts näher vorstellen. Seid gespannt!

Kulinarische Spezialitäten

Am Sonntag werden sich unsere kurdisch-syrischen und irakischen Freunde unter der Leitung von Henrike Seliger die Finger wund kochen um traditionelle Gerichte aus ihren Heimatländern zu zaubern. Zusätzlich werden “Mahshis” vorbereitet (arabische Zucchinis gefüllt mit traditionell zubereitetem Reis), was besonders die Vegetarier unter uns freuen dürfte. Für die Veganer und Brotliebhaber wird es zudem traditionelle arabische Fladen geben.

Dank der freundlichen Untersützung der Firma VILSA , die uns die Getränke gespendet hat, werden wir dazu Wasser und Apfelschorle ausschenken.

Alle Speisen und Getränke sind kostenlos. Dennoch bitten um eine kleine Spende um die Kosten etwas zu dezimieren.

Wer gerne einen Kaffee trinken oder ein Stück Kuchen essen möchte sei an die Bäckerei Tamke direkt neben dem Rathaus verwiesen, die genauso wie das Restaurant La Piazza auf der gegenüberliegenden Straßenseite am 03.10. ihre Türen geöffnet hat. Von dort hat man übrigens auch eine gute Sicht auf die Bühne 😉

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Seit heute morgen sind wir unterwegs um die letzten Besorgungen zu machen. So haben wir die Küche abgenommen, die uns die Kreis-Volkshochschule netterweise zum Kochen zur Verfügung stellt abgenommen, Pavillons und Stehtische verfrachtet, mit Unterstützung der Firma DAG einige Paletten Bierzeltgarnituren abgeholt und 80 Kisten Wasser / Apfelschorle aus Bruchhausen/Vilsen geholt, die von VILSA für das Fest am Montag gespendet wurden!!

Vielen Dank außerdem an unseren Fahrer, ohne den wir die ganzen Getränke keinen Zentimeter hätten bewegen können!

Wir freuen uns auf Montag und ihr könnt euch außerdem auf weitere Informationen freuen, die wir in den nächsten Tagen raushauen werden

Infostände auf dem Begegnungsfest

Neben den zahlreichen Aktionen und Acts, die wir euch noch vorstellen werden wird es die Möglichkeit geben sich umfangreich über die aktuelle Flüchtlingssituation und über andere interessante Dinge zu informieren.

Während das DRK den obligatorischen Sanitätsdienst übernimmt, werden sich die Johanniter, die neben dem DRK für die Betreuung verschiedener Sammelunterkünfte in Verden zuständig waren, die Polizei Verden, Amnesty International, WABE e.V. und unsere Freunde von Menschen Willkommen mit informativen und unterhaltsamen Ständen präsentieren.

Ansonsten könnt ihr auch mit allen Fragen und Anregungen zu uns an den Stand kommen. Ihr findet uns unter dem bunten Pavillon der Stadt Verden 🙂

 

Veranstaltungsprogramm des Kultur- und Begegnungsfestes 2016

Wir haben das vorläufiges Veranstaltungsprogramm für das Kultur- und Begegnungsfest am 03.10. auf dem Ratshauplatz Verden veröffentlicht. Freut euch auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für groß und klein.

Wir werden in den nächsten Tagen weitere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten veröffentlichen. Seid gespannt, wir haben einiges auf die Beine gestellt!

Bitte beachtet, dass es immer mal ungeplante kurzfristige Änderungen geben kann. Wir werden euch in dem Fall natürlich umgehend informieren.
programm

1 2 3