Fußballschuhe benötigt

Da sich gerade unter den jüngeren Geflüchteten viele Fußballbegeisterte befinden, die gerne aktiv spielen würden oder es bereits tun, sind wir dringend auf der Suche nach entsprechender Sportbekleidung. Vor allem Fußballschuhe aller Größen werden benötigt, damit die Ausrutsch- und somit die Verletzungsgefahr auf dem Rasen vermindert werden kann. Außerdem freuen sich die Nachwuchsfußballer über sämtliche Spenden an Bekleidung für das Training sowie Fußbälle und Schienbeinschoner – natürlich kann es wie immer gerne secondhand sein!

Da unsere Kleiderkammer derzeit umzugsbedingt geschlossen bleibt, können Spenden schräg gegenüber im Haus Melchers abgegeben werden.

Neuwahlen bei Verden hilft e.V.

hinten v.l.n.r.: Inga Masemann, Pierre Melchers, Michael Becker, Ralf Rettkowski, Patrick Steffens, Sandra Bruns; vorne v.l.n.r.: Julia Vogel. Birgit Behrmann, Maja Köster

Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins Verden hilft e.V. am vergangenen Mittwoch standen satzungsgemäß die Neuwahlen des Vorstandes an. Timo Hibbeler, bisheriger 1. Vorsitzender, ließ sich nicht wieder zur Wahl aufstellen. Stattdessen wurde Birgit Behrmann, die zuvor das Amt der 2. Vorsitzenden innehatte, auf diesen Posten gewählt. 2. Vorsitzender ist nun Pierre Melchers, der bisher als Beisitzer für die Wohnraumvermittlung für Geflüchtete tätig war. Dieser Aufgabe möchte er auch als 2. Vorsitzender weiter nachkommen. Ebenfalls nicht wieder zur Wahl stand die bisherige Kassenwartin Eleonora Melchers. Ihren Posten bekleidet nun Vereinsneuling Maja Köster. Als Schriftführer wurde Patrick Steffens wiedergewählt. Außerdem wiedergewählt wurden Sandra Bruns und Julia Vogel als Beisitzer, neu hinzugewählt wurden Michael Becker, Inga Masemann und Ralf Rettkowski, die den Verein für Flüchtlingshilfe nun ebenfalls als Beisitzer unterstützen. Catherine Lohmann und Sonja Prüser, die seit der Vereinsgründung 2015 als Beisitzerinnen im Vorstand tätig waren, ließen sich aus beruflichen Gründen nicht erneut aufstellen, wollen Verden hilft e.V. aber auch in Zukunft unterstützend zur Seite stehen.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern für die teils jahrelange Unterstützung bedanken. Ihr habt Großartiges geleistet und ohne euch wäre der Verein nicht das, was er heute ist! Wir werden euch vermissen und hoffen, euch bald wieder bei Verden hilft e.V. zu sehen.

Mehr als 60 Interessierte beim Anwaltsvortrag

Wer bekommt derzeit Asyl und wem droht ein Abschiebebescheid? Wie können Geflüchtete und deren Betreuer damit umgehen? Und welche Funktion haben eigentlich Notfallkommission und Flüchtlingsrat? Diese und viele weitere Fragen beantwortete am vergangenen Freitag der Rechtsanwalt Anatol Anuschewski in der Verdener Stadtbibliothek. Über 60 Interessierte hatten sich zu dem von Verden hilft e.V. organisierten Vortrag eingefunden, unter ihnen auch zahlreiche Vertreter aus den Gemeinden und Initiativen aus allen Teilen des Landkreises. Mehr als drei Stunden nahm sich der Anwalt aus einem Bremer Anwaltsbüro für Migration und Soziales Zeit für die ehren- und hauptamtlichen Flüchtlingshelfer Zeit, um alle Unklarheiten in diesem komplexen Themenbereich aus der Welt zu schaffen.

Freie Kursplätze bei der SoundCompany

  

Bereits vor ein paar Monaten hatten wir hier ein Projekt der SoundCompany vorgestellt, das gemeinsame Musikkurse für Geflüchtete und Einheimische umfasst. Schon die ersten Kurse waren gut besucht, die Teilnehmer lernten, neue Instrumente zu spielen, sangen im Chor und hatten schlichtweg viel Spaß zusammen. Bei einem Abschlussfest präsentierten sie ihr neu erlerntes Können, und fast alle frischgebackenen Musiker buchten direkt einen Platz im Anschlusskurs. Es gibt aber auch wieder freie Plätze in Anfängerkursen, die sich über zehn bis zwölf Wochen erstrecken. Alle Infos dazu findet ihr auf dem oben stehenden Flyer (zum Vergrößern bitte anklicken). Anmeldeformulare gibt es in der Kleiderkammer von Verden hilft e.V., im Haus Melchers, in der Flüchtlingsoase sowie ONLINE.

Vielen Dank an Andreas de Vries für die schönen Fotos vom vergangenen Musikprojekt der SoundCompany.

Ein kleiner Zwischenstand vom Umzug

Es ist soweit: Verden hilft e.V. bekommt ein neues Heim und der Umzug ist bereits in vollem Gange! Praktischerweise befinden sich unsere künftigen Räumlichkeiten direkt um die Ecke, nämlich an der Großen Straße 8, die uns in Kürze als Kleiderkammer, Büro sowie Begegnungsstätte für Geflüchtete und Ehrenamtliche dienen sollen. Nicht zuletzt dank der vielen fleißigen Helfer aus den verschiedensten Ländern kann der Umzug so gut über die Bühne gebracht werden. So ist zum Beispiel unser neues Büro schon fertig eingerichtet und fast startklar für zukünftige Sprechstunden und Sitzungen. Dennoch freuen wir uns auch weiterhin über noch mehr freiwillige Helfer, um die Kleiderkammer so schnell wie möglich wieder öffnen zu können. Zum Beispiel sind wir dringend auf der Suche nach einem Elektriker und dankbar für jeden, der mit anpackt! Wenn ihr Lust habt, uns zu unterstützen, könnt ihr euch gerne per Mail an info@verden-hilft.de melden.

Hier ein paar Fotos von der fast leergeräumten alten Kleiderkammer, dem Umzug und unserem neuen Büro:

 

Verden hilft e.V. zu Besuch im Kanzleramt

Um sich für die enorme ehrenamtliche Unterstützung aus der Bevölkerung zu bedanken, die sich im Rahmen der Flüchtlingsarbeit in den vergangenen zwei Jahren hierzulande entwickelt hat, hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel Integrationshelfer aus ganz Deutschland ins Bundeskanzleramt nach Berlin eingeladen. Die rund 140 Besucher der Veranstaltung am vergangenen Freitag, 7. April 2017, waren stellvertretend für tausende Ehrenamtliche angereist, die bundesweit bei der Aufnahme und Integration von Geflüchteten geholfen haben.

Der Einladung von Angela Merkel war auch Birgit Behrmann, 2. Vorsitzende von Verden hilft e.V., gefolgt, um unseren Verein im Kanzleramt zu repräsentieren. “Sie haben sich von der ersten Stunde an bis heute engagiert”, lobte die Bundeskanzlerin ihre Gäste in ihrer Begrüßungsrede. “Sie haben vieles auf die Beine gestellt, was der Staat alleine nicht geschafft hätte.” Ein Thema der Veranstaltung war auch die Zusammenarbeit zwischen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern, wofür Angela Merkel warb. Ein ausführliches Video mit Begrüßungsrede und anschließender Podiumsdiskussion gibt es unten zu sehen.

Quelle: https://www.bundeskanzlerin.de/

Beste Stimmung beim Werder-Spiel

Werder Bremens Sieg gegen Schalke konnten am vergangenen Dienstag rund zwanzig Geflüchtete aus Verden live im Weserstadion miterleben. Der Fußballverein hatte Verden hilft e.V. Eintrittskarten zur Verfügung gestellt, wofür wir uns zusammen mit den fröhlichen Stadionbesuchern an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken möchten! Ausgerüstet mit grün-weißen Werder-Schals und guter Laune fuhren die kurdischen, afghanischen, sudanesischen und irakischen Fußballfans mit Pierre Melchers vom Verdener Bahnhof aus mit dem Zug gen Weserstadion, um dort gleich drei Tore der Bremer Mannschaft feiern zu können.

Wir ziehen um!

Verden Hilft e.V. zieht in neue Räumlichkeiten. Wir bleiben jedoch in der Großen Straße und somit zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge und Helfer. Wir halten Euch in Kürze auf dem Laufenden. Vielen Dank für Euer Verständnis

PS: Habt Ihr Lust uns beim Umzug zu helfen? Ein genauer Termin steht bisher zwar noch nicht fest, aber wir sind für jede Unterstützung dankbar. Wollt Ihr Eure Hilfe anbieten oder habt Fragen? Sendet uns gerne eine Mail an info@verden-hilft.de

Sprechstunde am 22. März entfällt

Die Sprechstunde am kommenden Mittwoch, 22. März, muss leider entfallen. Auch unsere Geschäftsstelle und Kleiderkammer bleibt an diesem Tag ganz geschlossen. Die regulären Öffnungszeiten findet ihr in der Infobox auf unserer Homepage. In der darauffolgenden Woche sind wir wie gewohnt für euch da!

Wie immer können Spenden auch außerhalb der Öffnungszeiten der Kleiderkammer schräg gegenüber im Haus Melchers abgegeben werden.

Erfolgreiche erste Kochaktion

Die erste “Prise Heimat”, eine Kochaktion des DRK in Kooperation mit Verden hilft e.V., war ein voller Erfolg! Am vergangenen Mittwoch kochten Geflüchtete verschiedener Nationalitäten sowie zahlreiche ehrenamtliche Helfer unter der Leitung von Barbara Brown Gerichte aus der ghanaischen Küche, die sie anschließend bei einem gemütlichen Beisammensein genießen konnten. Die Aktion soll von nun an monatlich, immer unter einem anderen Motto, stattfinden. Als nächstes steht die afghanische Küche auf dem Programm. Der Termin dafür wird noch bekanntgegeben.

Die schönen Fotos stammen von Mareike Peters (DRK) und Pierre Melchers (Verden hilft e.V.).

1 3 4 5 6